kreuz+quer: Der wunderbare Gott (Interview)

Hallo Zusammen,
vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich Beiträge schreiben möchte zu dem Thema “Der wunderbare Gott”. Ich finde dieses Thema sehr interessant, jedoch auch herausfordernd, weshalb ich dem sehr gerne zugesagt habe.

Bevor ich in das Thema einsteige, stelle ich mich “kurz” vor: Mein Name ist Malte, ich bin 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kirchheim unter Teck. Vor wenigen Monaten habe ich meine 3-jährige Ausbildung zum Industriemechaniker beendet und seitdem arbeite ich in der Produktion. Zusätzlich bin ich ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Bubenjungschar.

Aufgewachsen bin ich in einem christlichen Elternhaus und kenne daher die christlichen Werte schon mein ganzes Leben lang. Doch ich musste mich in meinem Leben schon einigen Herausforderungen stellen und bin zusammen mit Gott durch ein paar Hoch’s und Tief’s gegangen.

Um ein Beispiel zu nennen: Für mich war die Tatsache, dass ich mit Gott aufgewachsen bin manchmal schwierig, da ich nicht den Unterschied kannte zwischen einem Leben ohne und einem Leben mit Gott. Den Satz “Jesus ist am Kreuz für deine Sünden gestorben” habe ich schon so oft gehört, dass dieser für mich an Bedeutung verloren hat, da ich ihn nicht richtig verstand. Ich wusste schon, was er bedeutet, aber ich konnte ihn nicht praktisch auf mein Leben bezogen verstehen.

Ich bin sehr dankbar, dass ich dort nicht allein durchgehen musste, denn meine Familie, Menschen aus der Gemeinde und Gott standen mir in dieser Zeit bei. Vor ca. 2 Jahren habe ich mich taufen lassen und mir ist mein Taufvers zu einem sehr wichtigen Vers in meinem Leben geworden:

Römer 8,31-32

„Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein? Er, der sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken?“

Mit diesen beiden Versen kann ich direkt das Unterthema von “Der wunderbare Gott” eröffnen:

Ein vertrauenswürdiger/vertrauensvoller Gott

Warum wähle ich dieses Thema und warum ist mir das so wichtig? Weil es aktuell eine entscheidende Rolle für mich spielt. Vor ca. einem halben Jahr ist ein Ereignis eingetreten, dass ich mir so nie hätte vorstellen können. Für meine Familie und mich war das eine schwere und durchwachsene Zeit.

Aber erstaunlicherweise konnte ich in dieser Zeit Gott wirklich vertrauen, nicht aus mir heraus, sondern weil Gott mir Vertrauen zu ihm schenkte. Das zeigte sich z. B. dadurch, dass ich eine ermutigende Bibelstelle nach dem Beten las, die genau in die Situation passte. Meine Familie und ich wussten, dass der Einzige, der uns helfen kann Gott ist.

Ein, zwei Monate später fing ich an das Buch “Der Schmuggler Gottes” zu lesen. Bei diesem Buch bin ich wirklich erstaunt, auch wenn ich gerade erst bei der Hälfte bin, aber schon die ersten 180 Seiten kann man sehen wie das Vertrauen eines Mannes zu Gott, ganze Kirchen in vielen Ländern verändert hat. Mich hat das sehr inspiriert ebenso auf Gott zu vertrauen und auf Gott vertrauen zu wollen…

Ich den nächsten Blog-Beiträgen soll es dann weniger um mich gehen, sondern mehr um dich. Es sollen Fragen geklärt werden wie z. B.:

  • Was bedeutet eigentlich Vertrauen?
  • Was ist, wenn ich nicht auf Gott vertrauen kann?
  • Warum ist Gott vertrauenswürdig?

Ähnliche Beiträge