kreuz+quer: Elohim, Jahwe, Adonai (Kurzimpuls)
Kurzimpuls:
Elohim
Vor kurzem habe ich mir das Adonia Musical „Mose“ angeschaut, und in einem der Lieder heißt es:
„Wer hat der Erde ihr Maß gesetzt,
das Meer erschaffen und Berge versetzt?
Wer war schon da, als die Morgensterne tanzten
im ersten Licht, im ersten Licht?“
Gott – Der mächtige Schöpfer. Elohim – Der, dem Ehrfurcht gebührt.
Und wenn man sich anschaut, was der, dem Ehrfurcht gebührt, in Genesis 1 tut, dann versteht man diesen Namen und seine Bedeutung.
Gott schuf die Erde, einen Planeten, der so groß ist, dass ich ziemlich sicher niemals alles davon sehen kann. Der Gott, dem Ehrfurcht gebührt, spricht nur ein Wort und Licht entsteht, Leben entsteht, …
Arthur Schopenhauer soll einmal gesagt haben „Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen“. Aber unser Gott kann. Er kann Leben herstellen, wo vorher keines war. Wie könnten wir da anders reagieren als mit Staunen und Ehrfurcht?

In der zweiten Strophe des Liedes heißt es dann:
„Wer zähmt den Sturm, wenn er in dir tobt?
Wer stillt die Flut, die die Seele bedroht?
Wer hält die Welt, wenn sie aus den Fugen bricht
und verlässt dich nicht, verlässt dich nicht?“
Der mächtige Schöpfer, der aus dem Nichts alles um mich herum geschaffen hat, ist damit nicht fertig. Er ist immer noch aktiv. Er ist immer noch am Handeln und er hat immer noch alles in der Hand – auch in meinem persönlichen Leben.
Rebecca