Süß wie Honig #20

Nachdem wir letzte Woche gelernt haben, dass wir keinen Geist der Furcht, sondern der Kraft, Liebe und Besonnenheit haben, schauen wir heute auf den Geist der Kindschaft. Denn wenn Gottes Geist in uns lebt, dann sind wir wahrhaft Gottes Kinder.

Abba, lieber Vater! Mit diesen Worten, sowie dieser 20. und vor erst letzten Folge der Reihe „Süß wie Honig“ möchte ich diese Reihe pausieren. Mein großer Wunsch ist es, euch auf verschiedene Arten mit in die Freude an Gott hineinnehmen. In der Zwischenzeit habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass diese Reihe, so wie sie jetzt gestaltet ist, dem nicht gut genug gerecht wird.

Aus diesem Grund werde ich diese Reihe pausieren und die Zeit nutzen, im Gebet zu prüfen, ob oder wie es weitergehen soll. In nächster Zeit möchte ich daher mehr Zeit in Beiträge investieren, die meiner Meinung nach besser dem Wunsch nachkommen, in der Freude an Gott zu wachsen.

In diesem Sinne wünsche ich dir mit unserem vorerst letzten Vers für die nächste Woche Gottes Segen und mehr Freude, an dieser wunderbaren Wahrheit:

Römer 8,15

Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!

Ähnliche Beiträge

  • Süß wie Honig #7

    Fröhlichkeit, Gebet und Dankbarkeit – das ist der Wille Gottes in Jesus für seine Kinder. Auch wenn die Freude fehlt, das Gebet schwer fällt und die Dankbarkeit schwindet, es ist gut, sich immer wieder daran zu erinnern, um was es wirklich geht. Denn nur in Gott, finden wir unser ganzes Glück.

  • Süß wie Honig #3

    „Glücklich zu preisen ist, wer Verlangen hat nach dem Gesetz des HERRN und darüber nachdenkt Tag und Nacht.“ Psalm 1,2

    Letztes Mal haben wir von Wiederholung gesprochen. Ich hatte dir vorgeschlagen, einen Vers für 7 Tage jeweils 10-mal laut vorzulesen. Damit hast du bereits einen exzellenten Startpunkt, um dir deinen Bibelvers dauerhaft zu merken.

  • Süß wie Honig #10

    „Sättige uns am Morgen mit deiner Gnade, so werden wir jubeln und uns freuen in allen unseren Tagen.“
    Psalm 90,14

    Wenn du einen Bibelvers auswendig lernst, schau dir am besten unterschiedliche Übersetzungen an. Manchmal ist es viel einfacher eine bestimmte Übersetzung zu lernen. Für viele ist die alte Lutherbibel die Bibel zum auswendig lernen, da man den Klang der Worte noch im Kopf hat, und es so viel einfacher ist.

  • Süß wie Honig #5

    „Glücklich zu preisen ist, wer Verlangen hat nach dem Gesetz des HERRN und darüber nachdenkt Tag und Nacht.“ Psalm 1,2

    Letztes Mal haben wir von Wiederholung gesprochen. Ich hatte dir vorgeschlagen, einen Vers für 7 Tage jeweils 10-mal laut vorzulesen. Damit hast du bereits einen exzellenten Startpunkt, um dir deinen Bibelvers dauerhaft zu merken.