| |

F. Bodelschwingh: Nun gehören unsre Herzen ganz dem Mann von Golgatha

1) Nun gehören unsre Herzen
ganz dem Mann von Golgatha,
der in bittern Todesschmerzen
das Geheimnis Gottes sah,
das Geheimnis des Gerichtes
über aller Menschen Schuld,
das Geheimnis neuen Lichtes
aus des Vaters ewger Huld.

2) Nun in heilgem Stilleschweigen
stehen wir auf Golgatha.
Tief und tiefer wir uns neigen
vor dem Wunder, das geschah,
als der Freie ward zum Knechte
und der Größte ganz gering,
als für Sünder der Gerechte
in des Todes Rachen ging.

3) Doch ob tausend Todesnächte
liegen über Golgatha,
ob der Hölle Lügenmächte
triumphieren fern und nah,
dennoch dringt als Überwinder
Christus durch des Sterbens Tor;
und die sonst des Todes Kinder,
führt zum Leben er empor.

4) Schweigen müssn nun die Feinde
vor dem Sieg von Golgatha,
die begnadigte Gemeinde
sagt zu Christi Wegen: Ja!
Ja, wir danken deinen Schmerzen;
ja, wir preisen deine Treu,
ja wir dienen dir von Herzen.
Ja, du machst einst alles neu!

Liedtext von Friedrich von Bodelschwingh

Ähnliche Beiträge

  • Gebet zum guten Hirten

    Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab…

  • |

    Martin Luther – Gebet in großer Not

    Herzliebster Herr Jesus, was für ein großer Stein schwerer Anfechtung und Gedanken liegt auf meinem Herzen! Ach meine Seele ist mit Traurigkeit beladen und bedeckt, dass der Trost deines süßen Evangeliums nicht hineinfließen kann. Erbarme dich mein! Lege deine starke Hand an und hebe den großen Angst- und Trauerstein von meinem Herzen. Nimm weg meine…

  • |

    Martin Luther – Gebet um Glauben

    Gib mir, Herr nicht Gold und Silber, sondern einen starken, festen Glauben. Ich suche nicht Lust oder Freude der Welt,sondern Trost und Erquickung durch dein heiliges Wort. Nichts begehre ich, das die Welt groß achtet,denn ich bin dadurch vor dir nicht um ein Haarbreit gebessert; sondern deinen Heiligen Geist gib mir, der mein Herz erleuchte,…

  • Die ultimative Kraft Gottes – Die Reise beginnt

    Wir wollen uns gemeinsam durch die wichtigsten Tage dieser heiligen Woche begeben und staunen, was für eine ultimative Kraft in den Ereignissen dieser einen Woche steckt. Alles unter dem Leitgedanken „Freude an Gott“. Daher wird diese Zeit uns bewusst ins Gebet führen, denn Ostern ist das Fundament, warum wir Christen überhaupt beten können.